Herzlich Willkommen auf der Homepage der JFG

U17 ist Futsal Kreismeister und wird Dritter im Bezirk

Foto: Patrick Hein

U17 der JFG Maindreieck-Süd ist Futsal-Kreismeister 2025

und holt dritten Platz im Bezirksturnier

Die U17 der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. (JFG MDS) hat in der Hallensaison 2024/2025 für Furore gesorgt. Nach einer starken Leistung im Qualifikationsturnier und einem fulminanten Auftritt bei der Kreismeisterschaft, krönte das Team ihre erfolgreiche Hallensaison mit einem dritten Platz beim Bezirksturnier in Bad Königshofen. 

Bereits am 15. Dezember präsentierte sich die Mannschaft um Trainer Patrick Hein in der neuen Sporthalle in Giebelstadt. Beim Qualifikationsturnier zur Kreismeisterschaft erspielte sich das Team mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den dritten Platz. 

Kreismeisterschaft in Giebelstadt 

Nur wenige Wochen später, am 5. Januar, trumpfte die U17 der JFG MDS im Rahmen der Futsal-Kreismeisterschaft groß auf. Im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ setzten sich die besten sieben Mannschaften des Fußballkreises Würzburg in spannenden Begegnungen auseinander. Die JFG MDS zeigte dabei eine beeindruckende Teamleistung und sicherte sich mit Siegen gegen die JFG Kreis Würzburg Süd-West (2:0), die SpVgg Giebelstadt (2:0), die (SG) Kreis Karlstadt (3:1) und die FC Würzburger Kickers III (1:0) sowie zwei torlosen Unentschieden gegen den SSV Kitzingen und die (SG) FC Zell den ersten Platz. 

Am Ende standen die jungen Kicker mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 ganz oben auf dem Treppchen. Herausragend war die Offensivleistung von Finn Grüning mit fünf und Jona Seidler mit drei Treffern, die maßgeblich zum Titelgewinn beitrugen. 

Erfolgreiches Bezirksturnier in Bad Königshofen 

Beim anschließenden Bezirksturnier am 12. Januar in Bad Königshofen zeigte das Team erneut eine starke Leistung. Nach dem Halbfinal-Aus gegen die (SG) FC Zell bewies die Mannschaft im kleinen Finale Moral und siegte mit 5:4 gegen die (SG) TSV 07 Bergrheinfeld. Damit sicherte sich die JFG MDS den dritten Platz auf Bezirksebene und krönte eine herausragende Hallensaison. 

Die U17 der JFG Maindreieck-Süd hat mit ihrem Einsatz, ihrer spielerischen Klasse und ihrem Teamgeist ein deutliches Ausrufezeichen im Hallenfußball gesetzt. Herzlichen Glückwunsch zu diesen beeindruckenden Erfolgen! 

Text: Walter Meding; Foto: Roland Ackermann 

Bildbeschreibung 

Die Futsal-Kreismeister 2025: JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. 

Oben von links: Co-Trainer Johannes Büser, Finn Grüning, Levi Hein, Paul Kolb, Raphael Azebueze, Jona Seidler, Trainer Patrick Hein 

Unten von links: Burak Capar, Bastian Mader, Elijah Akdemir, Kadir Capar

Vorsitzender Walter Meding entbietet Dankeschön

Danke an alle Helfenden zum Gelingen des 12. REWE Cups

Der 12. REWE-Cup ist Geschichte, und wir können stolz auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken! Vom 4. Januar bis zum Dreikönigstag haben wir gemeinsam fünf spannende Juniorenturniere der Altersklassen U13, U15, U17 und U19 auf die Beine gestellt. Hinter diesem Erfolg steckt die beeindruckende Leistung vieler Helfender, die auf und neben dem Platz Großartiges geleistet haben:

Höchstleistungen in zwei zentralen Bereichen:

Im Wirtschaftsbereich unter der Führung unserer 2. Vorsitzenden Monika Heigl und ihrem engagierten Team wurde bestens für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Gäste gesorgt.

Im Sportbereich haben der Sportkoordinator Florian Mader, U13-Trainer Philipp Freudinger und deren Team die Organisation und Durchführung der Turniere hervorragend gemeistert. Unterstützt wurden sie dabei von U15-Trainer Julian Langer sowie den U17-Spielern Fabio Böhm und Laurenz Langer, die sich vorbildlich eingebracht haben.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die mit Kuchen- und Tortenspenden sowie durch ihre tatkräftige Unterstützung beim Verkauf dazu beigetragen haben, dass alle Gäste bestens versorgt waren.

Christian Heigl war unsere „Feuerwehr“ in allen Bereichen und stand immer dort zur Stelle, wo dringend Hilfe benötigt wurde. Vielen Dank für diesen unermüdlichen Einsatz!

Ein herzliches Dankeschön auch an Matthias Ruckert vom Bauhof, der uns bei der Schadensregulierung tatkräftig unterstützt hat.

Unser Schiedsrichter-Team verdient besondere Anerkennung – nicht nur für ihre souveränen Spielleitungen, sondern auch dafür, dass einige von ihnen auf ihre Spesen verzichtet haben.

Last but not least: Ein großer Dank an die JFG-Delegierten, die spontan beim Abbau geholfen haben und damit einen reibungslosen Abschluss ermöglichten.

Ohne euch alle – Helfende, Eltern, Spieler, Trainer und Unterstützer – wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen. Eure Bereitschaft, Zeit und Energie zu investieren, hat den 12. REWE-Cup zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.

Ich danke euch von Herzen und freue mich weiterhin mit Eurer Unterstützung solche Veranstaltungen zu meistern.

Mit sportlichen Grüßen

Walter Meding

 

Rede von Bürgermeister Peter Juks:

Herzlich willkommen hieß Bürgermeister Peter Juks die Gäste und Teilnehmer des diesjährigen REWE-Cups! „Ob aus Bamberg, Fürth oder Grünsfeld – es freut mich sehr, dass Sie alle hier in Ochsenfurt zusammengekommen sind. Besonders begrüße ich die Jugendlichen, die auch dieses Jahr wieder voller Einsatzfreude an diesem traditionellen Turnier teilgenommen haben.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Hofmann von REWE, der mit seinem Engagement nicht nur dieses Turnier ermöglicht, sondern die Jugend das ganze Jahr über durch zahlreiche Aktionen unterstützt. Es geht dabei oft um finanzielle Mittel, und Herr Hofmann hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen junger Menschen. Dafür danke ich ihm im Namen der Stadt und auch ganz persönlich.

Ebenso möchte ich die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer in den orangefarbenen Hemden hervorheben. Eure Arbeit, sei es beim Aufbau, während der drei Turniertage oder beim Abbau, ist unverzichtbar. Ihr sorgt dafür, dass die Spieler auf dem Platz alles geben können, und dass Zuschauer ihren Kaffee und Kuchen genießen. Herzlichen Dank an euch alle und an das Team um Walter Meding, das diese Veranstaltung so perfekt organisiert hat.

Das Turnier ist mittlerweile eine geschätzte Tradition, und ich bin optimistisch, dass wir auch im nächsten Jahr den REWE-Cup wieder in Ochsenfurt erleben dürfen. Besonders freue ich mich darüber, dass hier noch „richtiger“ Fußball gespielt wird – mit Rundumbande, so wie es sein sollte, und nicht dieser moderne Futsal. Es war beeindruckend, den Teams beim Spiel zuzusehen.

Zum Abschluss möchte ich allen Anwesenden ein frohes und gesundes neues Jahr 2025 wünschen, verbunden mit Gottes Segen. Als kleine Anerkennung überreiche ich nun, stellvertretend für die Stadt Ochsenfurt, an Walter Meding einen Gutschein – selbstverständlich vom REWE-Markt“.

 

Sportreferent im Stadtrat Herbert Gransitzki zum Turnier:

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Turnier! Ich habe das Vergnügen gehabt, mit vielen Vereinen aus unterschiedlichsten Regionen zu sprechen – ob aus Bamberg, Fürth, Nürnberg oder anderen Orten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Teilnehmer und Unterstützer hier zusammenkommen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Dreifachturnhalle, die sich wieder einmal als perfekte Austragungsstätte bewährt hat. Ob es das hervorragende Essen, die optimalen Platzmöglichkeiten oder die perfekt organisierte Dreifachhalle ist – alles trägt zu diesem reibungslosen Ablauf bei.

Ein besonderer Dank geht an die JFG und insbesondere an Walter Meding sowie das gesamte Team. Ihre professionelle Arbeit hat wesentlich zum Erfolg dieses Turniers beigetragen.

Vielen Dank auch an euch alle, liebe Freunde, für die wertvollen Informationen und das großartige Engagement. Es war wirklich wunderbar. Danke!

 

Dem schloss sich sein Kollege Christof Braterschofsky an und bestätigte einmal mehr das „Leuchtturm-Projekt“ der hiesigen JFG für diese Region.

Bilder gibt es auch in der Galerie

Der SV Gutenstetten-Steinachgrund ist U19 Sieger des 12. REWE Cup

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Die SpVgg 09 Ansbach ist U17 Sieger des 12. REWE Cup

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg

Die SpVgg 09 Ansbach ist U15 Sieger des 12. REWE Cup

Glückwunsch und weiter so!

Die SG Quelle Fürth ist U13 I Sieger des 12. REWE CUP

Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Die JFG MDS U13 II Sieger des 12. REWE-Cup

12. REWE Cup 2025 in der Ochsenfurter Dreichfachhalle

Hier geht's zu den Spielplänen:

04.01.2025 - B-Junioren

Laufende Ergebnisse

05.01.2025 - C-Junioren

Laufende Ergebnisse

05.01.2025 - A-Junioren

Laufende Ergebnisse

06.01.2025 - D-Junioren II. Mannschaften

Laufende Ergebnisse

06.01.2025 - D-Junioren I. Mannschaften

Laufende Ergebnisse

Wir wünschen gute Anreise und ein verletzungsfreies Turnier.

Die Nummer für alle Fälle: 0171 - 492 351 9 (Walter Meding - Vorsitzender)

Philipp Freudinger und Florian Mader schließen 2024 erfolgreich ihren Trainerschein ab

Nachdem Philipp Freudinger, U13-1 Trainer der JFG Maindreieck-Süd (JFG MDS), bereits im Sommer dieses Jahrs seine C-Lizenz erfolgreich abgeschlossen hatte, beendete nun auch der Sportkoordinator, U19 Trainer und U13 Torwarttrainer, Florian Mader seinen dritten Lehrgangsabschnitt in der Sportschule Bischofsgrün erfolgreich und darf sich nunmehr auch C-Lizenz Inhaber nennen. 

Beim Lehrgang im Sportcamp Nordbayern am Fuße des Ochsenkopf wurden die ca. 20 Teilnehmer aus ganz Bayern an vier Tagen (30.10 – 02.11.24) in Theorie und Praxis gemäß der BFV Trainingslehren auf den neusten Stand gebracht.

 Nachdem die ersten beiden Lehrgänge in der Sportschule Oberhaching absolviert wurden, ergab sich nun die Möglichkeit das erst vor ca. drei Jahren eröffnete Sportcamp in Bischofsgrün erstmalig zu besuchen. „Hier bestätigte sich einmal mehr, welchen Charme es hat seine Trainerausbildung mit vorher unbekannten Trainerkollegen aus dem ganzen Bundesland absolvieren zu dürfen. Wieder ergaben zahlreiche positive Gespräche und vermutlich auch bleibende Kontakte, die im weiteren Fußballerleben von Vorteil sein werden“, erklärte Florian Mader im Zuge einer JFG-Versammlung. 

Neben den vielen theoretischen (Schwerpunkt Gruppentaktik) und praktischen Einheiten auf dem Platz, blieb aber auch noch Zeit für den einen Saunabesuch und einen kurzen Rad Trip auf den Schneeberg, den höchsten Berg im Fichtelgebirge. 

Geleitet wurde der insgesamt vierwöchige Lehrgang (im Vorfeld und Nachgang der viertätigen Präsenzphase mussten noch zahlreiche Themen online bearbeitet werden) vom ehemaligen Hofer Bayernliga-Trainer Alexander Spindler. 

Text und Bild: Walter Meding 

Bildbeschreibung 

Philipp Freudinger (links) und Florian Mader, Trainer der JFG MDS, sind nunmehr Inhaber der Trainer C-Lizenz und ergänzen das 12-köpfige Trainerteam des Vereins.