Herzlich Willkommen auf der Homepage der JFG
Heimspieltag endete erfolgreich 32:7 für die JFG MDS

„Wetter gut – Alles gut“ – So könnte man den Heimspieltag der JFG MDS auf den kleinsten gemeinsamen Nenner bringen, erklärte Vorsitzender Walter Meding zum Abschluss des Tages nach dem U17 Sieg.
Erstmals wurde dieser Tag unter der Federführung der JFG durchgeführt und nicht jenes Stammvereins, auf dessen Platz die Spiele absolviert wurden.
Sportlich könnte man mit 4 Siege, 1 Remis und einer Niederlage den Tag mit 32:7 kurz und knapp als Erfolg bezeichnen. Einziger Wehrmutstropfen war die Absage des U19-Spiels, da sich fünf Stammspieler auf Grund eines einwöchigen Schulaufenthalts in London befanden, allerdings waren die Stammhelfer nach sechs Spielen von 09:00 bis 18:30 Uhr auch ganz zufrieden, Feierabend gemacht haben zu können, was durchaus auch die Idee aufkeimen ließ, diesen Tag künftig von Freitag (U19) bis Sonntag (U17) als Heimspielwochenende auszuführen. Warum auch nicht?
Auch wirtschaftlich war die Hauptorganisatorin und 2. JFG-Vorsitzende Moni Heigl höchst zufrieden. Sie bot aus der „Kleiderkammer“ der JFG auch top Textilien an, die teilweise höchst dankbar gegen Spenden angenommen wurden. Da die alkoholfreien Getränke durch die Kauzen-Bräu und Privatbrauerei Oechsner gesponsert wurden, konnte auch der wirtschaftliche Erfolg durchaus als zufriedenstellend ad acta gelegt werden.
Und dass sich der Vorsitzende auf sein Personal verlassen konnte, zeigte auch die spontane Bereitschaft des U13-Coachs Christian Grünewald, der die Mannschafts- und Porträts Foto erstellte.
Wenn schlussendlich künftig auch einige Herrenspieler- und Trainer den Weg zu „ihrer“ Jugend finden würden, wäre solch eine Veranstaltung als komplett gelungen zu apostrophieren. So konnte Walter Meding, stellvertretend für alle Abwesenden, den Herrencoach des Ochsenfurter FV, Joshua Michel, begrüßen, der sich, ob der hervorragenden Leistungen im Juniorenbereich, sehr erfreut zeigte.
Zu den Abschlussspielen der U15 und U17 stattete 3. Bürgermeister Tilo Hemmert der Maininsel einen Besuch ab und zeigte sich höchst positiv bestätigt, dass auch die jüngste Spende der Stadt Ochsenfurt in dieser JFG gut angelegt ist.
Danke an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Text und Bild: Walter Meding
Impressionen zu den Spielen gibt es in der Galerie
Die JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. bedankt sich für 100.000 Euro

Seit der Gründung der JFG MDS im Jahr 2011 haben wir aktuell die 100.000 Euro Grenze im Bereich des Sponsorings überschritten. Das wird einem erst richtig bewusst, zieht man als Vorsitzender eine Statistik zu Rate, die im Hintergrund natürlich von mir geführt wird.
Bei all meinen Aktivitäten waren Bestellungen in Online-Shops der großen weiten Welt stets verpönt, soll heißen, Einkäufe bei regionalen Anbietern hatten und haben stets Vorrang. Hier konnte sich der JFG-Vorsitzende stets auch auf diese Sponsoren verlassen, wertvolle Kontakte knüpfen und gute Tipps erhalten.
Diese Sponsoren, so Meding in seinem Statement beim Sponsorentreff am Flockenwerk, unterstützen mit ihrem Engagement die Jugendarbeit im Bereich der U13, U15, U17 und U19 von sechs Stammvereinen, aktuell des Ochsenfurter FV, SV Kleinochsenfurt, TSV Goßmannsdorf, TSV Frickenhausen, FC Winterhausen und der TSG Sommerhausen, sowie früher des SV Tückelhausen und des SV Erlach.
Ob Trikotwerbung, Ausstattung mit Textilien der Trainer und Betreuer, Dauerinserate auf Terminplakaten, zur Verfügung Stellung von Kleinbussen, Druckerzeugnisse, Unterstützung von Ausflügen, Sponsoring von Spielbällen, Spende von Freigetränken zu den Hallenturnieren und Heimspieltage und vieles mehr – Dieses Engagement hat zum sportlichen Erfolg unserer Fußballjugend in der JFG MDS beigetragen und dafür gilt es einmal Dank zu sagen.
„Als äußeres Anzeichen dieser Wertschätzung und des Dankes verewigen wir Sie auf einem Foto, das wir Ihnen im Anschluss zukommen lassen und mit einem Snack am Büfett auf der Terrasse dieses Flockenwerks“, erklärte der Vorsitzende.
Dauersponsoren seit Anbeginn dieser JFG im Jahr 2011.
REWE Ochsenfurt, Rockenstein AG Würzburg, Ruppert KG Frickenhausen, Sport-Saller Weikersheim, Flockenwerk, SPK Mainfranken, Stadt Ochsenfurt, Kauzen-Bräu, Privatbrauerei Oechsner, Thaler-Sport Osterhofen, Sport Mayer, Autohaus Sessner, Autohaus Meyer, SL Lang, EMT Ochsenfurt, Sanitär Röper, Christian Halbig Landtechnik und mehr, Schnelldruck-Wingenfeld, sowie zahlreiche Einzelspenden durch Firmen von Eltern spielender Kicker.
Text: Walter Meding; Bild: Christian Rasp.
Noch mehr Bilder in der Galerie